Eine meiner amerikanischen Freundinnen bekam letztlich ein künstliches Kniegelenk. Da dachte ich mir, es wäre vielleicht nett, ihr einen Rucksack mitzubringen, da sie ja sicher einige Zeit würde mit Krücken laufen müssen. Und ich fand meinen eigenen Schnitt ganz passend, denn man kann den Rucksack auf drei verschiedene Arten tragen.
- Einmal auf dem Rücken – ist ja klar.
- Dann aber kann man auch rasch mal oben reingreifen, an beiden Kordeln gleichzeitig ziehen und schnell verwandelt sich der Rucksack in eine Tasche.
- Oder man zieht die Kordel oben an der Außenseite hoch und hat in Nullkommanichts eine Umhängetasche.
Meine Freundin ist Afrikafan und da passte als Außenstoff ein gut abgelagerter und sehr stabiler Baumwollstoff vom Möbelschweden. Für das Innenfutter habe ich auf einen leicht beschichteten Baumwollstoff zurückgegriffen, den ich mir mal vor ca. 15 Jahren aus den USA mitgebracht hatte (ja, bei mir lagern mehr Stoffe gut ab als in manchem Weinkeller Weine). Ich finde, er passt gut zu einer Afrikafreundin. Sie hat sich jedenfalls darüber gefreut.